BigB aus Beckum plant neue Fanartikel zusammen mit seinen Fans und Freunden!

Hi, ich bin BigB!

Hi, ich bin BigB!

Ich bin ein gelber Erpel aus Beckum, der es in sich hat und durchaus schon über die Stadtgrenzen von Beckum hinweg bekannt ist.

BigB aus Beckum plant neue Fanartikel zusammen mit seinen Fans und Freunden!

Fanartikel von BigB, dem gelben Erpel aus Beckum, sind längt überfällig. Nach den Wünschen der Fans werden nun die ersten Artikel hergestellt.
BigB aus Beckum plant neue Fanartikel zusammen mit seinen Fans und Freunden!

Fanartikel von BigB, dem gelben Erpel aus Beckum, sind eigentlich schon überfällig. Das soll sich in den nächsten Wochen ändern. Im Unterschied zu vielen anderen Marken haben die Fans und Freunde von BigB bei diesem Vorhaben eine ganze Menge mitzureden.

Beckum, 13.08.2018 – BigB aus Beckum ist Freunden der sozialen Netzwerke im vergangenen halben Jahr sicher ein Begriff geworden, denn der plüschige gelbe und vor allem coole Erpel zeigt sich dort beinahe täglich mit frischem Bildmaterial direkt aus seinem nicht ganz konventionellen Leben. Im Laufe der letzten Monate hat sich auf diese Weise eine ganz neue Fangemeinde entwickelt, die stetig wächst und wächst.

In diesem Zusammenhang hat das Team von BigB bereits einige Anfragen erreicht, wann es endlich neue Fanartikel geben wird. Die Planung solcher Artikel stand für das Team hinter BigB schon länger auf dem Plan, allerdings wollte man nicht einfach „ins Blaue“ produzieren. Man will diesmal auf die besonderen Wünsche der Fans Rücksicht nehmen und solche Produkte ins Sortiment aufnehmen, die auch wirklich gewollt sind.
„Mittlerweile sind wir in der Lage, die unterschiedlichsten Fanartikel in kurzer Zeit entsprechend Nachfrage in kleiner oder großer Auflage herstellen zu können“ erklärt Lars Schrader, Inhaber der Schrader GmbH mit der Marke „BigB“. „Durch diese Flexibilität können wir auch ganz gezielt die Produkte mit unserem BigB anbieten, die unsere Fans sich bei uns gewünscht haben.“

Was sich die Fans von BigBird wirklich wünschen, hat das Team von BigB jüngst durch verschiedene Online-Umfangen selbst ermittelt. Der ganz große Favorit, der sich in allen Umfragen in verschiedenen sozialen Netzwerken herausgebildet hat, ist ein echter Klassiker: das T-Shirt.
Weitere Wünsche, die eingereicht wurden, sind unter anderem Handycover, Flaschenöffner, Kugelschreiber, Tassen, Schlüsselanhänger, Notizbücher, Kalender und Tragetaschen/Leinenbeutel.

„Wir berücksichtigen alle ankommenden Wünsche und prüfen diese.“ erklärt Lars Schrader weiter. „Uns ist wichtig, dass das gewünschte Produkt, das mit BigB veredelt wird, qualitativ einwandfrei ist. Trotzdem sollen die Produktionskosten so gering wie möglich ausfallen, damit wir das Produkt den Fans von BigB auch zum attraktiven Preis anbieten können.“

In Sachen T-Shirts sind die ersten Schritte bereits eingeleitet. In den nächsten Tagen und Wochen können dann die ersten Exemplare in BigBs Onlineshop unter www.bigbird.biz erwartet werden. Weitere Infos zu den neuen Fanartikeln gibt es regelmäßig im eigenen Blog, in den sozialen Netzwerken und direkt unter:


Hintergrundinformationen

Mit BigB hat die Schrader KG aus Beckum im Jahr 2013 eine neue Marke gesetzt, die sich an alle richtet, die sich mit klassischem Mainstream nicht identifizieren wollen oder können. BigB ist die Darstellung eines Erpels, der in betont lässiger Form Alltagsgegenstände, Kleidung, Textilien und Accessoires aufwertet und zu etwas Einzigartigem macht. Vertrieben werden diese Produkte über den hauseigenen Onlineshop unter www.bigbird.biz.

Über BigB:

BigB oHG
Geschäftsführerin: Miriam Schrader
Maria-Kahle-Straße 12
59269 Beckum
Tel. 02521 8250031

Ähnliche Beiträge:

Fünf Fragen an BigB

Es ist schon längst eine schöne Tradition geworden, beliebten Prominenten „Fünf Fragen“ zu stellen. Mit den Antworten auf diese fünf Fragen lassen uns die freundlich ins Verhör genommenen Zeugen unserer Zeit an ihren Gedanken, ihren Meinungen und

Weiterlesen »

Wie ist eigentlich der Christstollen entstanden?

BigB und die gesamte Belegschaft müssen sich in diesen Tagen natürlich reichlich mit weihnachtlichem Gebäck beschäftigen 😉 Ein Klassiker darf dabei überhaupt nicht fehlen: der Christstollen. Bleibt die Frage, woher dieses traditionelle Gebäck zur Weihnachtszeit eigentlich stammt.

Weiterlesen »