BigB als Emoji

Hi, ich bin BigB!

Hi, ich bin BigB!

Ich bin ein gelber Erpel aus Beckum, der es in sich hat und durchaus schon über die Stadtgrenzen von Beckum hinweg bekannt ist.

BigB als Emoji

Mit einem simplen Smiley fing vor vielen Jahren alles einmal an. Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig war das Lachgesicht. Heute trägt der zur kleinen Spaßgrafik herangewachsen Smiley den schicken neuen Namen „Emoji“ und kommt in mannigfacher Gestalt daher. Denn längst vergangen sind die Zeiten, in denen ausschließlich der kleine gelbe Kerl ohne große Worte schnöde Textnachrichten mit Gefühlen garnierte. Inzwischen gibt es fast nichts mehr, was es nicht als Emoji gibt. So groß ist die Welt der Emojis schon geworden, dass ein umfangreiches „emojipedia“ über die Erscheinung und die Bedeutung der zahllosen Emojis umfassende Auskunft geben muss. Und, jawohl: es gibt selbstverständlich auch Emojis mit dem Rufnamen „duck“. Ein Blick auf das Emoji namens „duck“ zeigt schnell, dass hier überwiegend die bekannte Färbung des gemeinen Erpels mit Braun, Weiß und Grün hergenommen wird. Alles schön und gut, doch wo bleibt in dieser Angelegenheit das genial gelbe Emoji, dem unser BigB Modell stehen würde? Und was würde ein BigB Emoji für ein Gefühl kommunizieren?

BigB – Gelb ist das neue Gelb

Warum BigB für sich die Farbe Gelb ausgewählt hat, wurde schon detailliert beschrieben. Darum könnte unser BigB als simples Emoji Glück, Freude und Wohlbefinden transportieren. Oder im Sommer auch nur einfach mal den herrlich erfrischenden Wunschgedanken an ein kühles Bad im Baggersee. So trifft das neue Gelb, welches BigB in seine neue Aufgabe als Emoji mitbringen würde, auf das alte Gelb, mit dem uns der legendäre Smiley einstmals ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Und der Kreis der guten Laune könnte sich freundlich schließen.

BigB und sein genial gelber Emoji Entwurf

Schaut man sich Emojis im allgemeinen an, dann fällt sofort auf, dass sie ziemlich „comicartig“ aussehen. Sie haben schmale tiefschwarze umlaufende Konturen, damit man sie immer gut vom Untergrund unterscheiden kann. Sie reduzieren das, was sie darstellen wollen, auf das Wesentliche, damit jeder sofort erkennt, was verbildlicht sein soll. Das ist besonders wichtig, wenn die Emojis im Text nicht viel Platz haben können und deshalb auch mit kleinsten Abmessungen optisch fehlerfrei funktionieren müssen. Unser BigB Emoji müsste also das Wesentliche der vergnügten Erpelgestalt quasi mit einem Pinselstrich ausdrücken können. Und es müsste so prägnant sein, dass man das Beckumer Plüschie auch auf einer bescheidenen Fläche von 12×12 Pixeln sofort erkennt. Wie schafft man diese grafische Herausforderung?

Nicht nur BigB macht sein Konterfei zum Emoji

Zum Glück gibt es jede Menge witzige (und vor allem kostenlose) Apps, mit der unser Beckumer Wahrzeichen sein süffisant lächelndes Konterfei in ein exklusives Emoji wandeln kann. Diese Apps lassen sich mit dem Suchbegriff „emoji vom foto“ schnell googeln und mindestens genauso flott nutzen. Da kann jeder seinen ganz persönlichen Emoji-Spaß haben. Und los gehts!

Über BigB:

BigB oHG
Geschäftsführerin: Miriam Schrader
Maria-Kahle-Straße 12
59269 Beckum
Tel. 02521 8250031

Ähnliche Beiträge:

Rätselspaß mit BigB

BigB ist ein echt schlaues Kerlchen. Sein kreativer Alltag hält ihn fit und seine Freude an gelegentlichem Rätselspaß bringt seine kleinen gelben, pardon, grauen Zellen auch immer wieder munter auf Trab. Da BigB seinen zahlreichen Freunden, Fans

Weiterlesen »

Ich bins, Dein Vater, äh… BigB!

Liebe Freunde von BigB! sich stilecht verkleiden ist bei Weitem nicht auf Karneval, Halloween oder ähnliche Ereignisse beschränkt. Echte Fans tun dies auch gern zu allen möglichen anderen Gelegenheiten und treffen dann auch in dieser Form zusammen.

Weiterlesen »